Filme

Exil Shanghai

Deutschland / Israel 1997, 16mm, Farbe, 275 Minuten

Sechs Lebensläufe deutscher, österreichischer und russischer Juden, die sich im gemeinsamen Fluchtpunkt Shanghai kreuzen. Aus Erzählungen, Photos, Dokumenten und neuen Bildern aus der größten und widersprüchlichsten Metropole des Fernen Ostens wird ein Ganzes, in dem das historische Exil aktuelle Brisanz gewinnt.


Original: Englisch und Deutsch
OmU deutsche oder englische UT

Ulrike Ottinger Filmproduktion, Berlin in Koproduktion mit Transfax Film Productions, Marek Rozenbaum, Tel Aviv

Fotografien
Besetzung/Stab
Regie
Kamera
Ulrike Ottinger
Musik Originalmusik der 20er und 30er Jahre aus verschiednen Archiven und der Sammlung Raymond Wolf
Die Interviewten Rena Krasno
(Mountain View, Kalifornien, November 1995)
Rabbi Theodore Alexander und Gertrude Alexander
(Danville, Kalifornien, November 1995)
lnna Mink
(Kentfield, Kalifornien, November 1995)
Georges Spunt, 1923-1996
(San Francisco, November 1995)
Geoffrey Heller
(Berkeley, Kalifornien, Dezember 1995)
Team San Francisco
 
Produktions-/Aufnahmeleitung Erica Marcus
Ton Sara Chin
Kamera-Assistenz Caitlin Manning
   
Team Shanghai  
Recherche Katharina Sykora
Kamera-Assistenz Bernd Balaschus
Übersetzer Ting I Li
   
Team Shanghai-Filmstudio Bao Qicheng, Catherine Fu, David Su, Benny
Zhu, Chen Yong, Shao Zhiyu, Xu Chengshi, Ni
Zheng, Xu Xiushan,Yi Akou
   
Team Israel  
Rostrum Kamera Yossi Zicherman
Produktionsleitung Uzi Cohen
Aufnahmeleitung Madeleine Ali
   
Team Berlin  
Produktionsleitung Ulrich Ströhle
Vertonung Bettina Böhler
Tonmischung Hartmut Eichgrün

Mit Unterstützung
Der Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg der Filmförderungsanstalt Berlin
The New Foundation For Cinema & Television Tel Aviv dem Israeli Film Center dem Ministry of Industry and Trade, Tel Aviv

Pressestimmen

John Krich: Jews found refuge and pain in China

IF SAN FRANCISCO and Shanghai are sister cities, Ulrike Ottinger knows why.
When the veteran German documentarian sought out Jews who once found both refuge and misery in China's version of a wild Barbary Coast, the Bay Area provided her with more than enough testimonials - 4½ hours of finished film. The U.S. premiere screening of Ottinger's "Exile Shanghai" (12:30 p.m. Sunday, Castro Theatre; repeating 1 p.m. May 4 at Pacific Film Archive, Berkeley) is one of the Film Festival's truly cross-cultural events - and a kind of double homecoming for five "shanghaied" Bay Area residents who will be on screen and in the audience.
"But Shanghai is the real star," says Rena Krasno of Mountain View, whose story domi-nates the movie's first hour. "These aren't interviews in the normal sense. Each person shows a different facet of Shanghai, but you can't reflect all of them."
A true child of fate, Krasno was born in Shanghai when her father, fleeing Russia via China with a group of Zionists, suffered an appendicitis attack that left him trapped and state-less. While Sephardic Jewish traders from India had come to Shanghai as early as 1845, the Ashkenazi Jews from Russia were more typically like Krasno's father, the editor of a cultural journal published in three languages.
"Of course, we had servants, but even the prostitutes had servants." observes Krasno, who says of her upbringing, "Looking back, especially from Mountain View, it was very exciting. Somehow, life was stable even though no one knew about the future."
She has maintained a lifelong interest in the land of her birth, writing a memoir called "Strangers Always" and leading the Sino-Judaic Institute, an organisation that encourages research on a history that goes back to Marco Polo's mention of Jews, helps support China's "amazing" seven centers for Judaic studies and publishes a newsletter.
"Somehow, when I left and got distance," says Krasno, "I realized that I had absorbed knowledge that made China close to my heart - even though there was only one Chinese girl in my school and our courses never mentioned a word about China. The bad part of the colo-nial system was that I had no social contact with the Chinese."
That certainly wasn't the case for Geoffrey Heller, a long-time administrator with UC?Berkeley, whose boyhood tales conclude "Exile Shanghai." Arriving in 1940 to rejoin parents who had escaped Hitler's ovens by way of the Trans-Siberian Express, Heller was one of an estimated 20.000 German Jews sent to a "restricted" area by the Japanese to satisfy their Nazi allies.
Forced to live amongst, Chinese in the crowded Hongkew district, surviving without run-ning water and with the constant fear of being deported, Heller came to "greatly admire my Chinese neighbours for being able to maintain such civilized ways under adverse conditions."
Says the retired Heller, "I always hoped to be part of the rebirth of a free China" - at least, until he landed in San Francisco, which he considers "the world's most heavenly place." Still, he recalls fondly when "we Jews and Chinese shared a common enemy and celebrated a common victory."
After escaping the Nazis, Theodore Alexander, now "Rabbi Ted" of Danville, found em-ployment with one of Shanghai's large banking firms and was relatively comfortable "until the Japanese 'exchanged' my home for a hovel."
Alexander notes with pride how Jews reconstructed "a little Vienna, a little Berlin" by starting coffee houses, theaters, cultural groups, even synagogues amidst the bombed-out ru-ins of the Hongkew neighborhood ringed with barbed wire. One-day passes out were allowed for medical treatment, but residents first had to endure beatings from the Japanese commander who dubbed himself "King of the Jews."
Newborn babies died of the cold in the ghetto's unheated hospital. Recalls Alexander, "You could be sent to prison for the slightest offense, like not bowing low enough to a soldier. And since the jail was infested with typhus, even a single day there was like a death sentence. Peo-ple came out and began saying goodbye to their friends and relatives."
Of immense historical value, Ottinger's real-life epic, praised as both "perfectionist" and "kaleidoscopic," aims at larger themes by interspersing the Bay Area's survivors with period music and poetic imagery of Shanghai today.
"While Ottinger began with German Jews, her interest grew to include all conditions of ex-ile," observes Krasno. "And since all the people shown were young at the time, we see how youth finds something to be enthusiastic about no matter the circumstances. In this sense, the film is very optimistic."
As a result, the movie balances the common impression of old Shanghai as a place of un-bound evil and corruption by highlighting the better aspects of the city's fabled openness. "Since this was a place where the entry was free and people didn't ask questions, there were a lot of political refugees and also a lot of criminals," Krasno admits.
"Exile Shanghai" is a paean to colonial Shanghai's brief moment as what Krasno calls "a microcosm to the world." Even San Francisco's vaunted tolerance and multiculturalism pales before a place where, as Krasno describes, "you could walk from street to street and come under a different form of government an law."
Stressing the Chinese city that has survived all various European encroachments, the visuals of "Exile Shanghai" also emphasize the interconnectedness of history and individuals. Through an experimental approach that Geoffrey Heller likens to "a classical Chinese poem," Ottinger shows how time and place link people as though in the long strands of some master noodle maker.

SAN FRANCISCO EXAMINER, Friday, April 25th, 1997


Veronika Rall, in: Frankfurter Rundschau, 20.02.1997
Lange hat man Zeit, die Gesichter zu betrachten, viel Raum wird dem gewandten Ausdruck gegeben, in dem diese Mehrfach-Emigranten erzählen, die von Geschichten übersprudeln
EXIL SHANGHAI weiß viel und kommt daher ohne Didaktik aus. Kein erklärender Text aus dem Off stört den Betrachter, man darf sich selbst ein Bild machen vom Ort und den Menschen, die dort leben und lebten. Fragmente, Details geben Einblick in Strukturen. Der Film hält die poetische Kameraführung, die Ottingers Arbeit auszeichnet, in den Interviews wie in den Aufnahmen der gegenwärtigen Stadt, als ob jene strenge Ordnung der Dinge fernöstliche und europäische Ästhetik mischte. Vorsichtig werden Tagebücher auf einen roten Tisch gebreitet, auf dem sich, wie zur Zierde, ein Kakadu tummelt; so sorgfältig wie die Photographien ausgepackt werden, cadriert sie die Kamera.
Der Film leitet sein Publikum zärtlich, er läßt uns in die Bilder gleiten, die eine Originalmusik aus den dreißiger und vierziger Jahren wunderbar ergänzt. So stellen sich ungeahnte Verbindungen her, Trauer paart sich mit Melancholie, denn es ist nicht nur eine Geschichte des Leids und der Flucht, die EXIL SHANGHAI erzählt. Manch einer, so stellt insbesondere das Ende klar, wäre gern in der exterritorialen Stadt geblieben, hätte das Transitäre zugunsten einer Bleibe im Exotischen aufgegeben. Diese Faszination im Präsens eingefangen zu haben, macht Ottingers Film zu mehr als einem historiographischen Dokument, nämlich zu einer Sinfonle der Großstadt, in der sich das Fremde und das Eigene klangvoll mischen.

 

Jörg Magenau, in: Freitag, Berlin 10/97
[…] Nüchterner, ergreifender ist Ulrike Ottingers Dokumentation über das EXIL SHANGHAI, einen bisher kaum bekannten Ausschnitt der Geschichte. Shanghai war bis zur japanischen Besatzung 1942 der weltweit letzte Zufluchtsort mit offenen Grenzen. Hier lebten Angehörige vieler Nationen in friedlicher Koexistenz, hierher flohen viele europäischen Juden und versuchten, ein neues Leben aufzubauen, bis sie von den Japanern 1943 ins Ghetto gesperrt wurden.
Daneben gab es eine alteingesessene Schicht sephardischer Juden, meist steinreiche Kaufleute, die der spätkolonialistischen Elite zugehörten. Mit den Exilanten kamen sie nur selten in Berührung. Aus Interviews mit ihnen, mit deutschen, österreichischen und russischen Juden, aus Photos, Dokumenten und Filmaufnahmen vom heutigen Shanghai entsteht das Bild einer vitalen Stadt und eines nur wenig bekannten Kapitels der Exilgeschichte: ein Leben zwischen Dekadenz und Ghetto.
Die Bilder aus der Gegenwart - Straßenszenen, Marktgeschehen oder Schiffe im Hafen - wirken dabei wie eine Oberflächenhaut, die erst in den Erzählungen der lnterviewpartner ihre historischeTiefendimension gewinnt. Der Film funktioniert als Medium der Erinnerung, und die Erinnerungen sind Türen in eine unbekannte Welt. Ottinger findet eigene, eindrucksvolle Bilder. Sie spürt auf, trägt zusammen und blendet die verschiedenen Zeitebenen virtuos übereinander, so daß Geschichte sichtbar und stofflich fühlbar wird. Die Musik dient ihr nicht [...] als Gefühlsquetsche, sondern ist ein autonomerTeil des Geschichtsmosaiks, manchmal auch ironischer Kommentar. Etwa dann, wenn zum Bericht vom Hafen das alte Lied erklingt: ,,lrgendwo auf der Welt gibt's ein kleines bißchen Glück, und ich träume davon jeden Augenblick." So gelingt Ottinger etwas ganz Seltenes: Erinnerungen vielschichtig und lebendig zu machen. Sie beschwört keine Gespenster sondern öffnet und weitet den Blick.

Zum Weiterlesen

Über den Film

Fascinating and rich with dry humour; EXIL SHANGHAI is an extraordinary cultural odyssey that affectionately conjures up the lost Jewish world of Shanghai, the most fabulous city of the Far East.

Langsam und vorsichtig nähert sich der Film der Stadt wie ein Reisender vom Meer; betrachtet den Hafen, bleibt an europäisch anmutenden Fassaden hängen, lange Einstellungen von Märkten, Stadtverkehr; einer Suppenküche. Er berichtet von einer gegenwärtigen Abwesenheit, die zarte Spuren hinterlassen hat - die der Juden in Shanghai. Fragment einer Stadtgeschichte, über die sich sowohl die chinesische Geschichtsschreibung als auch die der Diaspora bislang ausgeschwiegen haben. Ottinger läßt sie wiedererstehen, indem sie Menschen reden läßt, ihnen viel Zeit für die persönliche und allgemeine Geschichte gibt.
Drei Wellen jüdischer Zuwanderung hat Shanghai erlebt: eine kaufmännische im 19. Jahrhundert durch die Sephardim, und zwei der Flucht vor osteuropäischen Pogromen und dem deutschen Völkermord. Heute sind sie erneut vertrieben; manche schon durch die japanische Okkupation in den vierziger Jahren, die restlichen durch die chinesische Rückeroberung in den fünfzigern.
Ulrike Ottinger hat sie in ihren neuen Residenzen in Kalifornien besucht und läßt sie vor laufender Kamera berichten: Vom Kampf um Arbeit und das tägliche Uberleben, von deutschsprachigen Zeitschriften und chinesischen Kohleöfchen, von Wiener Bäckereien und Berliner Wurstküchen, vom Elend erneuter Ghettoisierung, aber auch vom Luxus der kolonialen Existenz, die manche unter ihnen genossen.